Das französische Label PIGALLE und die japanische
Uhrenmarke G-SHOCK gehen ein Design-Bündnis ein, gemeinsam entwarfen sie gleich
zwei Varianten der ikonischen DW-5600.
PIGALLE steht für das Zusammentreffen verschiedenster Kulturen in geteilter Leidenschaft
Das von Designer Stéphane Ashpool gegründete Label ist in
Streetwearkreisen und darüber hinaus auf der ganzen Welt bekannt. Grund ist,
neben den progressiven und trendsetzenden Entwürfen von Ashpool selbst, das
felsenfeste Fundament des Labels. PIGALLE entstand im gleichnamigen Pariser
Stadtteil und ist tief verwurzelt in der lokalen Jugendkultur. Von Anfang an
stand PIGALLE für das Zusammentreffen verschiedenster Kulturen in geteilter
Leidenschaft – sei sie für Basketball oder für Mode – für einen unumstösslichen
Communitygedanken, oder einfach nur für gemeinsam durchtanzte Nächte.
Vor diesem Hintergrund erscheint die Entstehungsgeschichte
der Zusammenarbeit zwischen PIGALLE und G-SHOCK nur konsequent: PIGALLE lud die
neueste Generation der Pariser Community ein, sich kreativ mit der Idee einer
Collab mit G-SHOCK auseinanderzusetzen. Eine Jury kürte die 15 spannendsten
Ideen, deren Entwickler sich im Anschluss gemeinsam mit Stéphane Ashpool auf
einen unvergesslichen Trip durch Japan machten. Neben der Kultur des Landes
ging es dabei vor allem um die Geschichte von G-SHOCK und die Entstehung der
ersten nahezu unzerstörbaren Armbanduhr unter der Ägide von CASIO-Ingenieur
Kikuo Ibe. Sein Mantra, niemals aufzugeben, inspirierte die Reisenden zu den
beiden entstandenen G-SHOCK Modellen.
Klassischen Uhr, angelehnt an die Farben der aktuellen PIGALLE Kollektion
Die
G-SHOCK X PIGALLE Collab zeigt zwei Designvarianten der klassischen Uhr,
angelehnt an die Farben der aktuellen PIGALLE Kollektion. Die DW-5600PGB-1ER
erscheint mit schwarzem Gehäuse und die DW-5600PGW-7ER in einem soften
Pastellton. Beide Modelle zeigen das PIGALLE Logo auf weißem Display und verfügen
über die bekannten G-SHOCK Features wie die legendäre Stoßfestigkeit oder die
Wasserdichtigkeit bis 20 Bar.