Die neue GBD-100 kombiniert einen integrierten Beschleunigungssensor mit der Bluetooth-Verbindung zum Smartphone für eine hoch präzise Distanzmessung.
Distanzmessung
Der integrierte Beschleunigungssensor berechnet die zurückgelegte Distanz. Durch die Kopplung mit dem Smartphone via Bluetooth werden die Messwerte jetzt noch präziser.*
Ergänzend verfügt die GBD-100 über eine Distanz-, Zeit-, Pace- und Kalorienanzeige sowie einen Rundenspeicher.
*Verglichen zu konventionellen Casio Modellen, die die Distanz nur mit dem Beschleunigungsmesser erfassen. Die Genauigkeit hängt dabei vom GPS-Empfang des Smartphones ab.
Schrittzähler
Startet automatisch beim Gehen.
Interval Timer
Die praktische Timer-Funktion ermöglicht Intervalltraining wie HIIT oder Tabata. Möglich sind bis zu 8x Sätze und 5x Runden. Ein akustisches Signal informiert dich zwischen jeder Runde und jedem Satz.
MIP LCD (Memory in pixel LCD)
Im energiesparenden MIP-Display können zahlreiche informationen angezeigt und durch den hohen Kontrast jederzeit und aus jedem Winkel einfach abgelesen werden.
Die über das Display angezeigten Informationen während des Trainings lassen sich den eigenen Wünschen nach individualisieren (z.B. Geschwindigkeit, Rundenzeit, verbrannte Kalorien, Schrittzahl).
Vibrationsalarm
Die GBD-100 vibriert um auf abgelaufene Rundenzeiten oder Kalorienziele während des Trainings hinzuweisen. Der Vibrationsalarm signalisiert zudem eingehende Anrufe, Emails und Social Media Benachrichtigungen.
Gehäuserückseite
Die Gehäuserückseite ist gekrümmt und sorgt so für maximalen Tragekomfort.
Knopfdesign
Die großen rutschfesten Knöpfe sind während des Trainings einfach und instinktiv zu bedienen.
Trainingsplan
Über die App lassen sich wöchentliche Workouts erstellen. Diese werden je nach Zielsetzung (z. B. Laufen eines Marathons oder Verbesserung der Fitness) automatisch angepasst.
Interval Workouts
Intervall-Trainings wie HIIT oder Tabata können manuell in der G-SHOCK Move App eingestellt und auf die Uhr übertragen werden. Über das Ende jeder Runde bzw. Sets informiert die Uhr mit einem Signalton.
Trainings-log und Datenmanagement
Die von der Uhr analysierten Daten werden über die App angezeigt und verwaltet. Dadurch lässt sich der Trainingsstatus und das Fitnesslevel einfach erkennen und überprüfen. Mithilfe der Daten können zukünftige Trainingspläne noch einfacher erstellt werden.
Weitere nützliche Funktionen
Automatische Zeitjustierung
Weltzeit für mehr als 300 Städte
Benachrichtigungen bei eingehenden WhatsappNachrichten, Mails, SMS oder Anrufen
Phone Finder